Rundungen in der Zeiterfassungssoftware – So können Sie die Arbeitszeit flexibel runden
Mitarbeiter kommen früher, gehen später oder stempeln nicht vertragsgemäß ein und aus? Mit Ringer Zeiterfassung können Sie kinderleicht die Arbeitszeit in der Zeiterfassung runden.

Kommt Ihnen dieses Szenario bekannt vor?
Herr Meier erscheint jeden Morgen viel zu früh zur Arbeit. Seine festen Arbeitszeiten sind von 07:00 Uhr bis 16:30 Uhr.
Der Personalabteilung ist aufgefallen, dass Herr Meier jeden Morgen bereits um 6:35 Uhr einstempelt – sein Bus kommt bereits um diese Zeit an. Damit stempelt Herr Meier mehr als eine Viertelstunde früher als nötig ein. Würde er einen Bus später nehmen, wäre er erst nach 7 Uhr im Betrieb.
Wir zeigen auf, wie Sie solche Rundungen ganz einfach in der Zeitdatentabelle Ihrer Zeiterfassungssoftware behandeln können.
Sind Rundungen in der Zeiterfassungssoftware erlaubt?
Beginn und Ende der Arbeitszeit sowie die Dauer der täglichen Arbeitszeit müssen schriftlich dokumentiert werden. Somit gilt, dass die tatsächliche Buchung von Herrn Meier um 6:35 Uhr in der Stempeluhr erfasst werden muss. Darf man dann als Arbeitgeber die Zeit erst ab 7 Uhr werten?
Die Antwort ist: JA. Im Arbeitsvertrag von Herrn Meier steht, dass er in einem festen Kernzeitrahmen zwischen 7 und 16:30 Uhr arbeiten darf - also startet die Arbeitszeiterfassung mit seinem Arbeitsbeginn um 7 Uhr.
Mit Ringer sind Rundungen in ATOSS einfach
Die Zeiterfassungssoftware ATOSS Time Control zeichnet sowohl die tatsächlichen als auch die gewerteten Buchungen in Stunden und Minuten auf (siehe Bild Rundungen in der Zeiterfassungssoftware). Die Differenz in der Stempeluhr wird auf ein Karenzkonto (z.B. unbezahlte Überstunden) des Arbeitnehmers umgebucht und kann nachträglich vom Vorgesetzten als Überstunden genehmigt werden.
Arbeitszeit mit Rundungsregeln automatisch und manuell pflegen
Zusätzlich können Sie für jeden Arbeitnehmer individuelle Regeln für Rundungen anlegen. Überstunden, Pausen und sonstige Ruhezeiten können je nach Arbeitszeitmodell (Schichtmodell, Vollzeit, Teilzeit) ganz nach Bedarf auf- oder abgerundet werden. Ganz variabel nach Ihrem Rundungsraster können Sie variable Rundungsregeln automatisch und manuell festlegen.
Mit Ringer Zeiterfassung erhalten Sie eine lückenlose Aufzeichnung und Dokumentation der Arbeitszeiterfassung aller Angestellten und generieren mit wenigen Klicks eine topaktuelle Übersicht aller erfassten Arbeitszeiten in Ihrer Zeiterfassungssoftware.
Sie haben Fragen zu Ihren Möglichkeiten bei Rundungen in Ihrer Software? Das Ringer Beratungsteam steht Ihnen gerne zur Verfügung, wenn Sie Fragen zum Thema Rundungen in der Zeitdatentabelle haben.