Mitarbeiter in Quarantäne – Was tun?
Richtige Zeiterfassung bei Quarantäne – So geht’s mit Ringer
Ordnet das Gesundheitsamt „Quarantäne“ für einen Arbeitnehmer an, wird in der Zeiterfassung der Abwesenheitsgrund „Quarantäne“ gebucht. Viele Arbeitgeber setzen die Quarantäne in den meisten Fällen pro Tag fest. In der Zeiterfassungssoftware wird dafür ein Zeitkonto „Quarantäne“ erstellt, welches einen Abwesenheitsgrund (Fehlzeit) darstellt. Dieses Zeitkonto kann aus aktuellem Grund wie „Corona“ angewandt werden, aber auch im Zusammenhang für klassische Homeoffice Zeiten oder andere Krankheitsfälle.
Aufgrund der flexiblen Auswertungsmöglichkeiten von Quarantäne Buchungen in Ringer Zeiterfassung lassen sich schnell Statistiken oder spezielle Auswertungen erstellen. Vor allem Behörden wie das Gesundheitsamt, Lohnbüros oder auch zur internen Verwendung können Quarantäne Auswertungen mit wenigen Klicks zur Verfügung gestellt werden.
Für welche Arbeitnehmer müssen die Arbeitszeiten in jedem Fall erfasst werden?
Personaleinsatzplanung bei Mitarbeiter in Quarantäne
Der Abwesenheitsgrund „Quarantäne“ ist in der Zeiterfassung für den Workflow und Personaleinsatzplanung von großer Bedeutung. In Krankenhäusern, Pflegediensten und allen Unternehmen mit Schichtplanungen müssen Fehlzeiten aller Arbeitnehmer in Kliniken, Krankenhäuser, Pflegedienst aber auch in der Hotellerie und Gaststätten verbucht und gepflegt werden. Nur so kann die Personaleinsatzplanung bedarfsgerecht erstellt werden.
Sind Mitarbeiter, die im Schichtbetrieb arbeiten in Quarantäne, erkennt die Personaleinsatzplanung von Ringer Zeiterfassung automatisch, dass eine Unterdeckung vorliegt. Der Planer (Schichtleiter) sieht dieses Status auf einen Blick, so dass er entsprechend reagieren muss. Das bedeutet, andere Mitarbeiter müssen die Kapazität in Form von Überstunden ausgleichen oder es drohen Lieferengpässe.
Workflow (Fehlzeitplanung) bei Quarantäne
Bei der Workflow Gestaltung in der Zeiterfassung kann an den Tagen, in denen Quarantäne gebucht ist, kein Urlaub zusätzlich beantragt/verbucht werden. Welche Möglichkeiten sich dennoch bieten, können wir gerne in einem unverbindlichen Telefonat besprechen.
Haben Sie Fragen zu Quarantäne Buchungen in der Ringer Zeiterfassung? Dann rufen Sie uns an oder besuchen Sie unsere Online Webinare für alle Fragen rund um die Zeiterfassung in ATOSS.